Was ist Interrail überhaupt?
Interrail ist eigentlich ein Zugticket. Dieses Ticket gilt in fast allen Zügen in Europa, weshalb Interrail im Prinzip eine Reise durch Europa mit dem Zug ist.
Und ihr könnt dann wirklich mit jedem Zug in ganz Europa fahren?
Naja, nicht ganz. Es ist in allen teilnehmenden europäischen Schienennetzen gültig, was auf jeden Fall schonmal einige sind. Im Westen Europas gibt es deutlich mehr Strecken als im Osten, wo es teilweise nur ein bis zwei teilnehmende Strecken durchs Land gibt. Für Schnellzüge wie beispielsweise der TGV in Frankreich ist außerdem eine Sitzplatzreservierung nötig, für welche man aufzahlen muss (meist nur wenige Euros). Auf der offiziellen Seite von Interrail gibt’s eine Streckenkarte mit allen möglichen Zugverbindungen.
Wann geht ihr los?
Anfang April ist es soweit, nachdem Luca seine letzter Klausur für dieses Semester hinter sich gebracht hat und Emelys Praktikum endet.
Wo geht ihr überall hin?
Überall. Wir planen, 27 Länder zu bereisen. Welche genau das sind und in welcher Reihenfolge könnt ihr gerne über die Travel Map verfolgen.
Wo übernachtet ihr dann eigentlich? Habt ihr das schon alles gebucht?
Nö. Wir haben keinen festen Reiseplan und wissen noch nicht, wann wir in welcher Stadt sein werden und wie lange wir wo bleiben. Generell werden wir wie Maria und Josef Hostels und Airbnbs abklappern und hoffen, dass wir noch ein Zimmer bekommen. In der ein oder anderen Stadt suchen wir vielleicht auch über Couchsurfing oder ähnliches eine Beherbergung. Und zur Not chillen wir mit den Red Hot Chili Peppers oder Adele unter einer Brücke.
Was wollt ihr unbedingt sehen?
Paris. Also zumindest Emely. Bei Luca stehen eher andere Städte auf der Liste und Paris würde er gerne komplett auslassen (was sicher nicht passieren wird).