Bratislava
Nach einer ziemlich kurzen Zugfahrt (2:30h) sind wir in Bratislava angekommen und sind erst mal die 5 km ins Hotel gelaufen. Für unseren letzten Aufenthalt haben uns noch mal etwas gegönnt und sind in einem 4-Sterne-Hotel abgestiegen mit Frühstück-Buffet und Salzgrotte, aber dazu später mehr.

Nach einer kurzen Pause sind wir in ein Einkaufszentrum gegangen und haben auch dort im Foodcourt zu Abend gegessen.

Zurück im Hotel wurde Kleo angeschmissen. Kleo ist eine deutsche Netflixserie mit Jella Haase (Chantal aus Fuck ju Göthe) in der Hauptrolle und laut Luca mit das Beste, was Deutschland je auf die Leinwand gebracht hat. Es geht um eine Ex-Stasi-Killerin, die noch zu DDR Zeiten von ihren eigenen Leuten verraten und in der DDR als “politische Gefangene” ins Gefängnis musste. Nach dem Mauerfall kommen in der DDR viele politischen Gefangenen frei und jetzt will Kleo rausfinden, wer sie verraten hat. Die Serie erinnert etwas an Kill-Bill, hat aber ihren ganz eigenen Charme und ist eine absolute Empfehlung, vor allem auch, weil Jella Haase und ihre Kolleg*innen richtig richtig gut spielen.
Am nächsten Morgen haben wir erst mal das Frühstücksbuffet in vollen Zügen genossen und haben uns dann nach einer kurzen Verdauungspause in die Altstadt aufgemacht.

Nach einem kleinen Stadtbummel sind wir zur auf einem Hügel gelegenen Burg gegangen und haben den Ausblick auf die Stadt genossen. Den Nachmittag haben wir dann in einem Park verbracht und sind dann früh zum Abendessen aufgebrochen, denn wir hatten um 19:00 Uhr noch ein Termin.




Zum Essen sind wir in ein Restaurant mit traditionell slowakischen Gerichten und haben beide eine Art Gnocchi mit Sauerrahm, Speck und Hüttenkäse gegessen.

Der Termin um 19:00 Uhr war ein Besuch in der Salzgrotte. Luca dachte ja, dass man da irgendwie dann in Salzwasser badet und das es eine Art Dampfbad ist, aber das ist einfach nur ein normaler Raum, der halt komplett mit Salz ausgekleidet ist. Da stehen dann Liegestühle drin und man chillt da dann einfach ne 3/4 Stunde. Es soll anscheinend gut sein für die Lunge und na ja, es war im Zimmerpreis mit inbegriffen. Abends wurde dann Kleo fertig geschaut.
Und dann war er auch schon da, der letzte volle Tag auf unserer Reise. Nach dem Frühstück und der obligatorischen Verdauungspause sind wir zuerst nochmal in ein Einkaufszentrum und dann zur Donau.

Dort sind wir dann am Ufer bis zur SNP-Brücke gegangen.

Die Brücke hat eine Besonderheit, denn auf ihrem Masten befindet sich in 95 Meter Höhe das “UFO”. Das UFO ist ein Restaurant mit Panoramablick und außerdem gibt es auch eine Aussichtsplattform mit wunderbarem Blick über die Stadt.


Bratislava liegt an einem Drei-Länder-Eck, denn Ungarn, Österreich und die Slowakei liegen hier unmittelbar nebeneinander und so konnten wir von der Aussichtsplattform auch in alle drei Länder schauen.


Abends sind wir dann ins selbe Restaurant gegangen wie am Tag zuvor. Diesmal hat Emely gefüllte Teigtaschen und Luca geräuchert und frittierten Käse gegessen. Beides sind traditionelle slowakische Gerichte und echt lecker.

Zum Sonnenuntergang sind wir dann wieder auf das UFO gegangen, denn wir hatten uns ein Kombi-Ticket für mittags und abends gekauft. Dort haben wir dann gewartet, bis alles dunkel war und hatten so einen wunderbaren Ausblick bei Nacht.





Mit einem Eis in der Hand sind wir dann zum Hotel gelaufen und haben noch einen Film geschaut.
Am nächsten Morgen dann ein letztes Mal Frühstück, ein letztes Mal packen, Rucksack auf, auschecken und zum Bahnhof laufen und dann ein letztes Mal in einen Zug einsteigen.
Tschüss Interrail, es war so schön mit dir.
Abschließende Gedanken und Eindrücke
Luca
Ich fand Bratislava ein nettes kleines Städtchen und ein schöner Abschluss. Vor allem der Ausblick vom UFO hat mich gepackt, den fand ich mega. Ich glaube aber ich würde Bratislava mit Wien kombinieren und vielleicht einen Tagesausflug von Wien nach Bratislava machen.
Emely
Ich sehe es wie Luca, Bratislava ist schon ganz schön, vor allem der Ausblick vom UFO ist fantastisch. Da würde ich auf jeden FAll das Day&Night Ticket empfehlen, denn es sieht sowohl am Tag als auch in der Nacht wunderschön aus. Von dort hat man auch perfekten Ausblick auf den Sonnenuntergang. Aber Bratislava ist auch nicht besonders groß und so würde auch ein Tagesausflug oder kürzerer Aufenthalt reichen.